Lehre und Nachwuchsförderung
Lehre
Das Team des Interuniversitären Forschungsverbunds Elfriede Jelinek unterstützt den Lehrbetrieb der Universität Wien, der MUK und internationaler Universitäten, indem es für Lehrveranstaltungen Materialien aus dem Archiv des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums zur Verfügung stellt und Lehrende und Studierende bei ihren Vorbereitungen und Arbeiten betreut und sie inhaltlich berät.
Mitglieder des Interuniversitären Forschungsverbunds bieten darüber hinaus auch selbst Lehrveranstaltungen zu Jelinek und ihren Kontexten an, durch die die Forschungsergebnisse des Interuniversitären Forschungsverbunds direkt in die Lehre einfließen und dadurch auch neue Arbeiten von Studierenden angeregt werden.
Vorgesehen sind darüber hinaus auch interuniversitäre Lehrveranstaltungen zwischen Universität Wien und MUK, gemeinsame Ring-Vorlesungen und international vernetzte wissenschaftlich-künstlerische Lehre.
Nachwuchsförderung
Ein wichtiges Anliegen des Interuniversitären Forschungsverbunds Elfriede Jelinek ist die Förderung des künstlerisch-wissenschaftlichen Nachwuchses, also von Studierenden, Doktorand*innen, Habilitand*innen und Projektmitarbeiter*innen der Universität Wien, der MUK und internationaler Universitäten. Durch ihre Einbindung in den Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek soll ein Austausch zwischen ihnen und etablierten Jelinek-ForscherInnen und KünstlerInnen stattfinden, der für beide Seiten produktiv ist und der Jelinek-Forschung neue Impulse gibt.
Die jungen Wissenschaftler*innen und Künstler*innen, die zu Jelinek und deren Kontexten, insbesondere zur österreichischen Kunst seit den 1960er Jahren, ihre Diplom-, Masterarbeiten, Dissertationen oder Habilitationen verfassen oder künstlerische Projekte gestalten, werden auf dieser Homepage mit ihren Themen vorgestellt, die Konzepte bzw. die fertigen Arbeiten werden im JeliNetz des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums veröffentlicht.
Weiters sammeln wir unter Informationen wichtige Ausschreibungen, Stipendien und Förderungen für junge Wissenschaftler*innen und Künstler*innen.
Bei den regelmäßig abgehaltenen Workshops des Interuniversitären Forschungsverbunds Elfriede Jelinek, die an der Universität Wien und an internationalen Universitäten veranstaltet werden, erhalten junge Wissenschaftler*innen und Künstler*innen die Möglichkeit, ihre Arbeiten und Projekte vorzustellen und sie mit KollegInnen sowie renommierten Jelinek-Expert*innen und Künstler*innen zu diskutieren.
Darüber hinaus werden laufend Praktika vergeben, die an der Universität Wien, der MUK und international für das Studium angerechnet werden können.